Lötkolben Test

Menu
  • Einführung
  • Lötkolben Test
    • Elektrische Lötkolben
    • Gasbeheizte Lötkolben
  • Service
    • Lötkolben Empfehlung
    • Lötkolben Bestseller
  • Kauftipps
  • Infos

Akku Lötkolben im Test || Eine gute mobile Alternative ?

Kauftipps & Ratgeber Keine Kommentare

Sie möchten sich einen mobilen Lötkolben zulegen und stehen vor der Qual der Wahl: Gaslötkolben, Batterie Lötkolben oder doch ein Akku Lötkolben?

Wir möchten näher auf den Akku Lötkolben eingehen und seine Vorteile in unserem Akku Lötkolben Test aufzeigen. Zudem erfahren Sie auf Akku Lötkolben Test, inwieweit sich dieses Gerät von den anderen mobilen Geräten unterscheidet.

 

Vorteile des Akku Lötkolben

Genau wie die anderen zwei Modelle benötigt auch der Akku Lötkolben keine Steckdose und kann getrost auf ein Netzkabel verzichten.
Innerhalb weniger Minuten lässt sich der Akku des Lötkolben aufladen und kann sodann für knapp eine Stunde eingesetzt werden. Dabei benötigt die Aufheizzeit in der Regel nur wenige Sekunden. Ein schneller Einsatz ist also möglich!

Erstklassig: Der Lötkolben enthält einen Akku, den wir zu jeder Zeit schnell wieder aufladen können. Im Gegensatz zum Batterie Lötkolben müssen Sie sich also nicht ständig um den Kauf neuer Batterien kümmern und so entstehen keine weiteren Kosten.

 

Der Profi im Akku Lötkolben Test

Akku Lötkolben werden von Fortgeschrittenen oft für den mobilen Einsatz verwendet. Für jeden Profi ist die Weller Akku Lötstation „WHS MC“ jedoch unabdingbar. Sie ist zwar eine Lötstation, aber dafür ist sie für den mobilen Einsatz ohne Steckdose einfach unschlagbar und lässt einen einfachen Batterie Lötkolben im Schatten stehen.


Was genau kann die Digitale Akku-Lötstation „WHS MC“ von Weller und was macht sie so besonders?

  • Digitale Anzeige
  • Manuelle Temperatureinstellung
  • Micro-Lötkolben mit austauschbarer Lötspitze
  • Für Profi-Einsatz
  • Leistung von 40 Watt

Wenn Sie also nach einer mobilen Lötstation suchen, die auch für ernste Sachen eingesetzt werden soll, dann greifen Sie zur Weller Akku Lötstation „WHS MC“! Das mobile Gerät wird Sie auch draußen mit seiner starken Leistung von 40 Watt nicht im Stich lassen.

 

Akku Lötkolben Toolcraft KBI-673

Sollte die Lötstation von Weller Ihnen zu teuer sein oder Sie einfach lieber bei einem Lötkolben bleiben wollen, haben Sie eine weitere Möglichkeit. Sie können auf den Akku Lötkolben von Toolcraft zurückgreifen!

Der Lötkolben von Toolcraft ist wesentlich günstiger und ideal geeignet für Servicetechniker oder Modellbauer. Mit seinen 6 Watt und einer maximalen Temperatur von 450°C liegt der Lötkolben hier genau richtig und meist brauchen wir für die kleinen Lötstellen auch gar nicht mehr.

Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie brauchen – Ladegerät, Lötspitze und Anleitung.

 

Was denn nun – Akku Lötkolben oder Batterie Lötkolben?

Wenn Sie häufiger außerhalb Ihrer Werkstatt und unterwegs löten müssen, sollten Sie sich für eine Akku Lötstation entscheiden. So müssen Sie nicht ständig Ersatzbatterien mit sich tragen und Sie sparen langfristig auch viel Geld, da Sie auf den regelmäßigen Batterie Kauf getrost verzichten können.

Tipp: Möchten Sie nur einmalig oder selten etwas reparieren, egal ob im Haushalt oder unterwegs, greifen Sie ruhig zu einem Batterie Lötkolben. Sie sparen hierbei nicht nur beim Gerätekauf, sondern halten auch die Mehrkosten gering, da Sie weit weniger Batterien nachkaufen müssen.

Related Posts

Lötkolben für Platinen | Perfekte Wahl für Elektronik !

Lötkolben für Holzgravur | Der ideale Kolben zum gravieren !

Batterie Lötkolben Test | Infos, Ratgeber und Kauftipps !

TOP 3 : Elektrokolben

  • Ersa PTC 70 Test Lötkolben
    Ersa PTC 70 Test – Ein Lötkolben mit Temperaturregelung !
    8.8
  • Ersa 30S Universallötkolben
    Ersa 30S Universallötkolben im Test | Fazit und Bewertung !
    8.5
  • Ersa Multitip C25
    Ersa Multitip C25 Test | Warum ist der Lötkolben so beliebt ?
    8.5

Neueste Beiträge

  • Lötset für Anfänger | Welche Modelle sind zu empfehlen?
  • Akku Lötkolben im Test || Eine gute mobile Alternative ?
  • Dachdecker Lötkolben – Die beste Wahl für Dachrinnen
  • Lötkolben Watt | Wieviel Watt brauche ich eigentlich ?
  • Welcher Lötkolben? So wählen Sie das perfekte Modell!

TOP 3 : Gaslötkolben

  • Dremel Versatip 2000-6
    Dremel Versatip 2000-6 Test – Lohnt sich der Gaslötkolben ?
    8.3
  • Ersa Independent 75
    Ersa Independent 75 | Das Gaslötkolben Basic-Set im Test !
    8.3
  • KS Tools Gaslötkolben 960.1160
    KS Tools Gaslötkolben 960.1160 im Test | Bericht und Fazit !
    7.5

Kategorien

  • Alle Testberichte
    • Elektrokolben
    • Gaslötkolben
  • Infos & KnowHow
  • Kauftipps & Ratgeber

Neuste Testberichte

  • Ersa Multitip C25 Test | Warum ist der Lötkolben so beliebt ?
    8.5
  • KS Tools Gaslötkolben 960.1160 im Test | Bericht und Fazit !
    7.5
Lötkolben Test Copyright © 2024.
Datenschutz Impressum *=Affiliatelink 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung