Lötkolben Test

Menu
  • Einführung
  • Lötkolben Test
    • Elektrische Lötkolben
    • Gasbeheizte Lötkolben
  • Service
    • Lötkolben Empfehlung
    • Lötkolben Bestseller
  • Kauftipps
  • Infos

Welches Lötzinn für Platinen? Worauf Ihr achten sollten und mein Kauftipp!

Kauftipps & Ratgeber Keine Kommentare

Ich stelle euch das ideale Lötzinn vor mit dem Ihr jegliche Art von Leiterplatten per Hand ordentlich verlöten könnt.

Welches Lötzinn für Platinen

Darunter Microcontroller-Boards, Mainboards, Steuerplatinen in Haushaltsgeräten oder das Innenleben von Handy oder Tablets.

Alles kein Problem! Ich habe das perfekte Lötzinn für Platinen gefunden.

Erstmal vorweg:

Für Platinen solltet Ihr euch ein bleifreies Lötzinn kaufen mit 96,5% Zinn, 3% Silber und 0,5% Kupfer. Diese Zusammensetzung fließt gut und benetzt sauber die Leiterplatten. Sie ist mechanisch stabil und schafft langlebige Lötstellen.

Außerdem ist ein Durchmesser von 0,4-0,7mm zu empfehlen. Das ist Ideal für SMD und Durchsteck. Also Widerstände, Kondensatoren, Buchsen.

Zusammen hast du hast so eine gute Balance aus Lötbarkeit und Haltbarkeit.

Hier ist es: LF Solder Wire

LF Solder Wire

Es hat die ideale Zusammensetzung und einen schönen Durchmesser von 0,5mm. Perfekt für Platinen aller Art.

Außerdem hat es ein Flußmittel auf Kolophoniumbasis. Es verbessert die Benetzung und macht das Löten zuverlässiger, weil es Oxid-Schichten entfernt. Das Lötzinn haftet besser.

Besonders bei kleinen und empfindlichen Platinen ist es wunderbar. Also das LF Solder Wire von ChipQuick* ist aus meiner Sicht in aller Hinsicht ein hervorragendes Lötzinn für Platinen. Kann ich nur empfehlen.

Vielleicht ist es momentan im Rabatt.

Nach Rabatt checken*

Eine würdige Alternative: Stannol 813011 Lötdraht

Ich werde oft nach einer Alternative gefragt, da das LF Solder Wire scheinbar nicht immer erhältlich ist.

Und da ich auch Schiwerigkeiten hatten Nachschub zu bekommen, habe ich längere Zeit nach einer Alternative jagt gemacht.

Das Stannol 813011 Lötdraht* war dann die Rettung.

Es bietet dieselbe hochwertige Legierung, hat den idealen Durchmesser und ein sehr gutes, mild-aktiviertes Flussmittel.

Ich konnte genauso gute Ergebnisse erziehlen. Und es gibt auch gleich eine 250g Spule*.

Wunderbar! Schaut es euch an 🙂

Related Posts

Dachdecker Lötkolben – Die beste Wahl für Dachrinnen

Batterie Lötkolben Test | Infos, Ratgeber und Kauftipps !

Lötkolben für Holzgravur | Der ideale Kolben zum gravieren !

Leave a Reply

Antworten abbrechen

TOP 3 : Elektrokolben

  • Ersa PTC 70 Test Lötkolben
    Ersa PTC 70 Test – Ein Lötkolben mit Temperaturregelung !
    8.8
  • Ersa 30S Universallötkolben
    Ersa 30S Universallötkolben im Test | Fazit und Bewertung !
    8.5
  • Ersa Multitip C25
    Ersa Multitip C25 Test | Warum ist der Lötkolben so beliebt ?
    8.5

Neueste Beiträge

  • Welches Lötzinn für Platinen? Worauf Ihr achten sollten und mein Kauftipp!
  • diymore Akku Lötkolben Set im Review | Ist es den Kauf wert?
  • YIHUA 939-II Brandmalerei Lötkolben Set | Besser geht nicht?!
  • Welcher Lötkolben für Platinen? Kaufguide.
  • Lexivon Butan Lötkolben Kit LX-770 im Test | Unser Fazit!

TOP 3 : Gaslötkolben

  • Dremel Versatip 2000-6
    Dremel Versatip 2000-6 Test – Lohnt sich der Gaslötkolben ?
    8.3
  • Ersa Independent 75
    Ersa Independent 75 | Das Gaslötkolben Basic-Set im Test !
    8.3
  • KS Tools Gaslötkolben 960.1160
    KS Tools Gaslötkolben 960.1160 im Test | Bericht und Fazit !
    7.5

Kategorien

  • Alle Testberichte
    • Elektrokolben
    • Gaslötkolben
  • Infos & KnowHow
  • Kauftipps & Ratgeber

Neuste Testberichte

  • Ersa Multitip C25 Test | Warum ist der Lötkolben so beliebt ?
    8.5
  • KS Tools Gaslötkolben 960.1160 im Test | Bericht und Fazit !
    7.5
Lötkolben Test Copyright © 2025.
Datenschutz Impressum *=Affiliatelink 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung