Haben Sie schon einmal etwas von einem Batterie Lötkolben gehört? Wenn nicht, dann ist das nicht schlimm. Denn wir werden Ihnen nun anhand von unserem Batterie Lötkolben Test verraten, was es mit einem Batterie Lötkolben auf sich hat.
Halten Sie sich fest, denn es wird spannend!
Gut, so spannend wie Sie denken, wird es nun vielleicht doch nicht. Denn ein Batterie Lötkolben ist nichts weiter als ein Lötkolben, der als Stromquelle einige Batterien nutzt. Mit anderen Worten: Der Lötkolben ist batteriebetrieben und hat keinen Stecker.
Das ist klasse, denken Sie? Finden wir auch! Denn das Gerät kommt ganz ohne Steckdose aus. Was wollen wir mehr? Richtig, ein günstiger Preis wäre nicht schlecht.
Auch den erhalten wir mit batteriebetriebene Lötkolben. Denn es sind die günstigsten Lötkolben, die es auf dem Markt gibt.
Typisch für batteriebetriebene Lötkolben
Der Batterie Lötkolben wird in der Regel von drei Mignon AA Batterien betrieben. Seine oft sehr feine Lötspitze dient für sehr kleine und einfache Lötungen. Sie können somit beispielsweise kleine Drähte oder Kopfhörerkabel verlöten.
Des Weiteren enthält das Gerät ein einfaches Plastikgehäuse mit einer Taste, die man während des Erhitzens des Lötkolbens oft gedrückt halten muss.
Wann macht ein Batterie Lötkolben Sinn?
Wenn es mal schnell gehen muss, kommt der Batterie Lötkolben zum Einsatz. Denn in der Regel ist das Gerät innerhalb von etwa 15 Sekunden einsatzbereit. Der Lötkolben heizt zudem genauso schnell wieder ab wie er auch aufgeheizt ist.
Auch für kleine Arbeiten im Haushalt oder feinere Bastelarbeiten kann der batteriebetriebene Lötkolben optimal eingesetzt werden. Zudem können die Lötkolben auch unterwegs bzw. draußen genutzt werden.
Hinweis: Der Einsatz im Außenbereich ist jedoch nur bedingt zu empfehlen, da bei Wind ein Wärmeverlust einzubüßen ist und dem Batterie Lötkolben nur wenig Watt zum Nachheizen zur Verfügung steht.
Ihre Freude werden Sie aber garantiert mit dem Batterie Lötkolben haben, wenn Sie nur selten etwas kleines Verlöten möchten und sich Ihr Geld für teure Kolben aufheben möchten.
Hobbybastler, die regelmäßige Lötarbeiten durchführen wollen, sollten sich besser nach einem anderen Gerät umschauen.
Mögliche Anwendungsbereiche auf einem Blick
- Verbinden von Kabel und Stecker
- Schmuck-Bastelarbeiten mit Silberdraht
- Kleinere Reparaturen im Haushalt
Vorteile auf dem Prüfstand
Einen Batterie Lötkolben können Sie bereits unter 10 Euro erwerben. Damit liegt er auf Platz 1. Denn im Vergleich zu den zahlreichen Alternativen ist der Batterie Lötkolben die günstigste Variante.
Zudem steigt die feine Lötspitze sehr schnell auf die gewünschte Betriebstemperatur und kühlt auch genauso schnell wieder ab. Hierzu muss nur die entsprechende Taste gedrückt gehalten werden.
Natürlich können wir den Batterie Lötkolben auch mobil einsetzen, da kein Kabel benötigt wird. Die Energie wird von den drei Mignon-Zellen genommen. So können wir auf Steckdose und Kabel verzichten.
Hier noch einmal die Vorteile schnell zusammengefasst:
- Einer der günstigsten Lötkolben
- Ohne Steckdose und Kabel einsetzbar
- Sehr schnell aufgeheizt und abgekühlt
Wo Vorteile, da auch Nachteile…
- Sehr geringe Wattleistung
- Batterie geht schnell leer
- Nur für kleine Lötarbeiten anwendbar
- Taster muss zum Heizen gedrückt werden
Wer sich eine lange Laufzeit erhofft, wird leider enttäuscht. Denn häufig benötigt das Lötgerät schon nach einer Stunde neue Batterien. Das hängt natürlich auch von der Qualität der Batterien ab.
Vorsicht: Bei Nichtnutzung des Lötgeräts gehen die Batterien auch vom langen Herumliegen leer.
Viele Batterie Lötkolben bieten nur eine Leistung von 6-8 Watt, wobei es die sehr hochwertigen Geräte manchmal bis etwa 11 Watt schaffen.
Glück gehabt! Denn für das Zusammenlöten von zwei kleinen Drähten und andere leichten Aufgaben reicht die Stärke von 6-8 Watt noch aus.
Sobald es mehr wird, wird die Wärme zu schnell abgeführt und es gibt keinen vernünftigen Lötzinn-Fluss mehr. Unser Batterie Lötkolben Test zeigt uns, dass dadurch keine vernünftige Lötverbindung mehr zustande kommt.
Tipp: Verwenden Sie hochwertige Batterien, um für einige Zeit eine ausreichende Hitzeentwicklung zu erhalten. Meiden Sie daher insbesondere ganz günstige Batterien. Diese taugen meistens nicht viel. Ein Kauf von hochwertigen Batterien können wir Ihnen daher ans Herz legen.
Batterie Lötkolben für den Profi ?
Ein Batterie Lötkolben für Profis ist selten. Sie sollen nämlich möglichst günstig bleiben und sind eher für einmalige bzw. seltene und ganz simple Aufgaben ausgelegt.
Aber Ausnahmen gibt es in jedem Bereich. Auch hier gibt es eine Lösung. Der Weller Batterie Lötkolben BP865CEU.
Schonmal vorweg gesagt : Extren günstig, wie man es von einem Batterie Lötkolben gewohnt ist, wird es nicht. Bleibt aber unter 50 Euro.
Hat eine Duale Temperatureinstellung :
- 6 Watt für Stufe I (380 °C)
- 8 Watt für Stufe II (480 °C)
Eine grüne LED-Anzeige leuchtet bei Stufe I und eine rote Anzeige für Stufe 2 ! Hat auch helle Weisslicht -LEDs für die Ausleuchtung der Lötstelle. Hier gibt es maximalen Komfort für den Profi. Die Arbeitstemperatur wird auch unter 15 Sekunden erreicht. Zu guter Letzt gibt es eine Sicherheitskappe mit automatischer Stop-Funktion.
Der Weller Batterie Lötkolben BP865CEU ist für die Mikroelektronik und andere häufige kleine Reparaturen gut geeignet und Beispielweise für erfahrene Modellbauer eine gute Wahl.
Das Beste: Hier muss man nicht mehr den Knopf ständig gedrückt halten, damit der Kolben Aufheizt.
Der einzige Kritikpunkt den man finden kann : Der Batteriefachdeckel lässt sich schwer öffnen, aber das wird man schon irgendwie hinkriegen.